*Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich!
Wie geht es weiter? Was jetzt?
Der Horizont ist eine Linie in der Ferne an der sich Himmel und Erde scheinbar berühren.
Dieser Workshop ist ein Angebot sich von den Wünschen und vom eigenen Leben berühren zu lassen. Dem immer wechselnden Horizont zu folgen, ihn zu gestalten oder ihn umzugestalten!
Wo und wie ist mein Horizont?
Sind die Möglichkeiten vielleicht andere, sind sie ausgeschöpft?
Datum : verschoben auf 31. Oktober 2025
Zeiten : von 10 – 17 Uhr
Kosten : 90,- Euro inklusive Material
Ort : in meinem “Natur im Garten” Garten
Dieses regelmäßige Angebot in meinem „Natur im Garten“ Garten, soll ein lustvolles Malen und Gestalten, ein gemeinschaftliches Arbeiten im Grünen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen sein. Um dem Selbst ein Stück näher zu kommen.
In der Hoffnung auf einen schönen langen Altweibersommer!
Um im Leben etwas erblühen zu lassen!
Den einen oder anderen geheimen Ort zu entdecken!
Die Seele einmal so richtig baumeln zu lassen!
Termine 2025 : 17. und 31. Oktober von 10:00 – 13:00 Uhr am 31.10. ist es möglich auch den Ganztages Workshop zu besuchen
Kosten: pro Person 50,00 € inklusive Material
Ort: in meinem „Natur im Garten“ Garten oder im Atelier
Ich biete in regelmäßigen Abständen thematisch wechselnde Workshops an. Gerne entwickle ich auch für Sie als Gruppe einen Workshop. In einem Gespräch über Ihre Vorstellungen finden wir gemeinsam ein für Sie passendes Angebot.
Es ist immer eine BEREICHERUNG, sich auf Themen anderer einzulassen, denn meist betreffen sie viele von uns.
Ich freue mich auf Sie.
Für Menschen mit Behinderung auch an einem von Ihnen gewählten Ort.
Kosten:
nach Vereinbarung
Ort:
in meinem „Natur im Garten“ Garten oder im Atelier
Edelweißweg 19, 8047 Kainbach

Lucius Seneca
*Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich!
UNZUFRIEDEN, aber keine Idee, was man dagegen machen könnte?
Ein NEUER LEBENSABSCHNITT und was jetzt?
Immer die GLEICHEN PROBLEME und keine Spur, wie man sie loswird?
Oder einfach einmal ZEIT NEHMEN für die eigenen Wünsche?
Gerne begleite ich Sie, um über das Malen und Gestalten neue Zugänge zu Ihren Träumen, Fantasien und inneren Bildern zu bekommen. So kann der EIGENE WEG Gestalt annehmen.
Kosten:
Einzelstunde 60,00 €
inklusive Material
Ort:
in meinem „Natur im Garten“ Garten oder im Atelier
Edelweißweg 19, 8047 Kainbach
Im Vordergrund steht FREUDVOLLES SCHAFFEN, die Lust am Tun. Durch das Malen und Gestalten lerne ich mich selbst besser kennen und kann gleichzeitig Geschehenes leichter verarbeiten.
Ich kann Dinge ausdrücken, die ich anders nicht erzählen könnte. Ich kann Ziele entwickeln und Wünsche äußern lernen.
Schöpferisch zu sein, ist eine Form von UNABHÄNGIGKEIT.
Kosten:
Einzelstunde 60,00 €
inklusive Material
Ort:
in meinem „Natur im Garten“ Garten oder am Platz Ihrer Wahl
In der Mal- und Gestaltungstherapie werden über die Bilder die während einer Therapiestunde entstehen und ein belastendes Thema behandeln, Lösungswege entwickelt. Oft ist es auch schon entlastend, wenn wir uns das eigentliche Problem bewusst machen. Vielfach haben wir keinen Zugang zu unseren Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen. Über das Malen und Gestalten nähern wir uns unseren Emotionen an, die eigenen Potentiale und Stärken können wiederentdeckt werden. Die Mal-und Gestaltungstherapie ist eine kreative, tiefenpsychologische und psychodynamische Methode der psychosozialen Beratung. Sie orientiert sich am Menschenbild des Psychologen Carl Gustav Jung und an systemischen Ansätzen.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Die Mal- und Gestaltungstherapie dient der Persönlichkeitsentwicklung. Sie kann bei der Krisenbewältigung, Trauerarbeit und Angstverarbeitung helfen. Als Weg zur Entfaltung persönlicher Ressourcen und Fähigkeiten
kann sie Burn-out vorbeugen, Krankheitsverarbeitun-gsprozesse begleiten
und Perspektivwechsel beschleunigen. Ihr Ziel ist es, zu entlasten und entspannen und dadurch die individuelle Lebensqualität zu steigern.
Oft reicht Sprache nicht aus, um Erlebtes darzustellen. Durch das schöpferische Tun in der Mal- und Gestaltungstherapie erwachen Emotionen und Gefühle. Durch den Dialog zwischen Klient:in, Bild und Therapeutin entstehen neue Impulse und Lösungswege. Auch nach der Mal-und Gestaltungstherapie kann das entstandene Bild immer wieder betrachtet und reflektiert werden.
Zeichnen, Malen, Fertigen von Collagen, Tonarbeiten, Gestalten mit Naturmaterialien und textiles Arbeiten sind hilfreiche Ausdrucksmöglichkeiten. Die verwendete Technik richtet sich nach dem Thema der Therapieeinheit.